Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
Sonntag, 17 Januar 2021
Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen
Hochschule Niederrhein bietet digitalen Rasperry-Pi-Workshop für Lehrer
Krefeld - Einen Online-Raspberry-Pi-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien gibt es an der Hochschule Niederrhein. Wirtschaftsinformatiker bieten die Möglichkeit, ab dem 10. Dezember einen entsprechenden digitalen Kurs zu belegen. In diesem…
Neu ab 2021: Die Grundrente
Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen,…
Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen,…
Mit dem Auto sicher durch den Winter
Berlin(ots) - Es wird kälter und der Winter naht. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener werden, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis…
Hochschule Niederrhein kooperiert mit Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft
Mönchengladbach - Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen und die Hochschule Niederrhein arbeiten künftig bei der Ausbildung junger Menschen eng zusammen. Das ist der Kern eines Kooperationsvertrages, der gestern…
Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion
Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen…
Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause
Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren…
Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter
München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort…
Hochschule Niederrhein: Textilstudierende erhalten Förderpreise
Mönchengladbach - Jeweils 6000 Euro erhalten zwei Studierende der Hochschule Niederrhein für ihre Abschlussarbeiten im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Ausgezeichnet wurden sie von der Wilhelm-Lorch-Stiftung, die jedes Jahr im Rahmen des…
E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule
Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der…
Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt
Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von…
Bewerbung für das Wintersemester an der Hochschule Niederrhein ab sofort möglich
Krefeld/Mönchengladbach - Ab sofort können sich Studieninteressierte für die zulassungsfreien Studiengänge an der Hochschule Niederrhein bewerben. Über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist…
Gastro-Öffnung im Rhein-Kreis Neuss: „Jedes Bier zählt“
Neuss - Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Rhein-Kreis Neuss sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin:…
Stipendiaten bewerten Deutschlandstipendium überaus positiv
Krefeld/Mönchengladbach - Das Deutschlandstipendium gehört zu den beliebtesten Fördermöglichkeiten unter den Studierenden der Hochschule Niederrhein. Das ergab eine Umfrage, an der die Stipendiatinnen und Stipendiaten teilnahmen. Knapp 94 Prozent…
Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise
Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus…
Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben alle NEW-KundenCenter vorerst zu
Mönchengladbach - Die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist derzeit das Gebot der Stunde. Aus diesem Grund hat die NEW entschieden, die KundenCenter der NEW Energie bis auf weiteres zu schließen. Diese Entscheidung wurde zum Schutz der Kunden…
NGG ruft zur Betriebsratsgründung in Restaurants und Bäckereien auf
Neuss/Krefeld - Sich nicht alles vom Chef gefallen lassen: Beschäftigte, die sich im Rhein-Kreis Neuss über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung…
Anwendungsnahe Bachelorarbeit erhält Förderpreis Wirtschaftsinformatik
Mönchengladbach - Alexandra Hausmann erhält den Förderpreis für den besten Abschluss im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein. Die 26-Jährige schrieb ihre Bachelorarbeit bei Vodafone über die „Usability des CRM Systems Salesforce.com…
E-Business-Absolventin erhält AlfredGerardi-Preis
Krefeld - Jessica Chhen, Absolventin des Masterstudiengangs E-Business an der Hochschule Niederrhein, wurde mit dem Alfred-Gerardi-Preis des Deutschen Dialogmarketing-Verbandes ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. Die 27-Jährige erhält…
Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht - Im Rhein-Kreis Neuss 62000 Menschen bedroht
Neuss/Düsseldorf - Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 62.300 Menschen, die im Rhein-Kreis Neuss nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere…
Hochschule Niederrhein: Informatik-Student erhält Preis des Fördervereins
Krefeld - 43 Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben im vergangenen Semester den Bachelor oder Masterabschluss in den Fächern Elektrotechnik oder…
Seminar für chinesische Investoren und Existenzgründer – über 100 Teilnehmer besuchten Krefeld
Krefeld - Was ist die richtige Rechtsform für ein geschäftliches Vorhaben? Wie findet man Geschäftskontakte oder eine optimale Immobilie? Welche Versicherungen gibt es, welche sind sinnvoll? Die Gründungsphase bringt, nicht nur für chinesische Investoren,…
Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter
München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie…
Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb
Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des…
ZDF-Politbarometer Mai 2019
Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird…
NEW fördert regionale Vereine mit 35.000 Euro
Mönchengladbach - Die NEW unterstützt Vereine in ihrem Versorgungsgebiet seit über fünf Jahren mit einem jährlichen Förderbetrag von 70.000 Euro, der in zwei Halbjahresausschüttungen zu je 35.000 Euro verteilt wird. Ziel der NEW-Vereinsförderung…
Erster Krefelder Hackathon war großer Erfolg
Krefeld - Vier Challenges, 24 Stunden, 66 Teilnehmer, 13 Teams. Das ist die Bilanz des ersten Krefelder Hackathons an der Hochschule Niederrhein vom vergangenen Wochenende. SWK und Hochschule hatten Technik-Begeisterte, Webdesigner, Programmierer…
Krefeld und das chinesische Unternehmen XCMG suchen Kooperationsmöglichkeiten
Krefeld - Fachkräfte werden immer gefragter und langsam aber sicher knapp. Neben diversen lokalen und regionalen Initiativen ist für Krefeld auch die internationale Zusammenarbeit ein wichtiger Baustein zur Lösung des Engpasses - und für einen weltoffenen…
Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen
Mönchengladbach - Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse,…
Hochschule Niederrhein startet mit 2930 Studienanfängern ins neue Semester
Mönchengladbach - Heute Morgen(24.9) ist an der Hochschule Niederrhein das Wintersemester 2018/19 gestartet. Für 2930 Studienanfängerinnen und Studienanfänger hat damit ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie starteten in einem der insgesamt knapp…
Wortmalerin L Willems mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet
Krefeld - Für ihre Gedichte, Erzählungen und Kinderbücher ist die Krefelder Autorin Liesel Willems am Sonntag mit dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld ausgezeichnet worden. Sie erhielt ihn für ihr Gesamtwerk und ihr literarisches…
„Goldene Seidenschleife": Krefeld zeichnet Henriette Dresbach aus
Krefeld - Das große Finale der Modedesignfestivals „Krefelder Laufmasche" in der Shedhalle der Alten Samtweberei hatte es in sich: Oberbürgermeister Frank Meyer zeichnete nach einer Modenschau der drei bestplatzierten Designerinnen vor gut 500 Besuchern…
Familienfest von NEW und Sparkasse im Volksbad
Mönchengladbach - Das Volksbad in Mönchengladbach veranstaltet am Sonntag, 05. August, wieder ein großes Familienfest. Die NEW bietet in Kooperation mit der Stadtsparkasse Mönchengladbach und weiteren Partnern von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein buntes…
Studierende stellten Business-Ideen für Gesundheitsbranche vor
Krefeld - Im Rahmen des Masterstudiengangs Health Care Management haben 24 Studierende der Hochschule Niederrhein Geschäftsideen für das Gesundheitswesen entwickelt und vor einer hochkarätigen Jury präsentiert. Das Event hatte Prof. Dr. Christian…
Hochschule Niederrhein akquiriert 200. Deutschland Stipendium
Krefeld - Die Hochschule Niederrhein hat es erstmals geschafft, 200 Deutschland-Stipendien für ihre Studierenden zu akquirieren. Nachdem zur Stipendienvergabefeier im September bereits Stipendien für 174 Studierende vorlagen, haben das Unternehmen…