Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
Samstag, 7 Dezember 2019
Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Dinslaken
Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis
Kleve - Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang International Business Administration erhielt die ehemalige Studentin Nathalie Overmann den zweiten Preis der gif Gesellschaft für…
Grundsteuerreform beschließen! Standortgemeinden von EE-Anlagen stärker an Gewerbesteuer beteiligen! Altschulden abbauen!
Xanten - Der Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes tagte am 11. Oktober 2019 auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz in Xanten. Seit über einem Vierteljahrhundert wird bereits über eine Reform…
Heimat-Preis in Dinslaken vergeben
Dinslaken - Am Samstag, den 21. September, wurde im Rathaus der erste Dinslakener Heimat-Preis verliehen. Bürgermeister Michael Heidinger überreichte den Preis nach Jurybeschluss als Ganzes an die vier Dinslakener Heimatvereine – den Verein für Heimatpflege…
Fridays for Future: Landrat im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
Kreis Wesel - Am Dienstag, 27. August 2019, hatte Landrat Dr. Ansgar Müller Vertreter*innen der Fridays-for-Future-Bewegung ins Kreishaus nach Wesel eingeladen, um mit ihnen zum Thema Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. „Ich habe die Schülerinnen…
Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter
München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie…
Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb
Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des…
ZDF-Politbarometer Mai 2019
Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird…
Sternsinger besuchten Bürgermeister in Moers
Moers(pst) - Über „hohen“ Besuch konnte sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer an seinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr freuen: Caspar, Melchior und Balthasar waren am Mittwoch, 2. Januar, im Rathaus zu Gast – und das gleich in mehrfacher Besetzung.…
Gemeinsam Deutsch sprechen
Dinslaken – Im Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“ treffen sich Neuzuwandererinnen, Neuzuwanderer und Menschen mit Zuwanderungsbiographie dreimal die Woche und üben gemeinsam das Deutschsprechen. „Die deutsche Sprache zu erlernen bedeutet nicht…
Fachseminar Altenpflege unterstützt soziale Projekte
Kreis Wesel - Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel veranstaltet wie im jedem Jahr in der Adventszeit auch in 2018 mit seinen zurzeit 231 Schülerinnen und Schülern wieder ein soziales Projekt. Hierzu haben die Schülerinnen und Schüler…
Grafschafter Museum lädt am 9. Dezember zum Museumssonntag ein
Moers - „Handgemacht & Hausgemacht“ heißt es wieder beim Museumssonntag im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Er findet am 2. Advent, Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr statt (Foto: Bettina Engel-Albustin). Das Team des Museums…
Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel – ein Fest für den Stadtteil
Moers - Mehr als nur Kartoffeln bietet das Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel am Samstag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr auf dem Leipziger Platz. Die Traditionsveranstaltung ist gleichzeitig ein Stadtteilfest mit vielen Kreativ- und Spielangeboten…
Fit in Deutsch - Neu zugewanderte SchülerInnen nahmen Feriensprachkurse gut an
Wesel - Insgesamt 393 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler nutzten die kostenlosen Sprachkurse, um die Förderlücke während der sechswöchigen Schulferien zu schließen. Kontinuierliche Deutschförderung ist eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche…
Japanische Schülerinnen und Schüler besuchten das Rathaus
Moers - Mit einem freundlichen „Konichiwa“ begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Gäste am Mittwoch, 19. September, im Rathaus. Danach musste er auf die Übersetzung der Japanisch-Lehrerin des Gymnasiums in den Filder Benden, Sabine Knapp-Hartmann,…
Güler informiert sich über das Modellprojekt "Einwanderung gestalten NRW"
Moers - Gemeinsam gute Rahmenbedingungen schaffen: Über die erfolgreiche Arbeit in dem Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“ in Moers hat sich Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration…
Panoramabad knackt eigenen Besucherrekord
Kamp Lintfort - Während die einen schwitzen, lassen es sich andere in den Freibädern gut gehen. Aktuell pilgern zahlreiche Wasserhungrige in die Bäder, um sich bei Temperaturen von bis zu 38 Grad Erholung im kühlen Nass zu verschaffen. Das sorgt…
Gedenkfeier am Synagogenbogen mit Gästen aus Israel
Moers - An die deutsch-jüdische Geschichte und die Bedeutung des Mahnmals Synagogenbogen in der Moerser Altstadt erinnerten Besucher aus Ramla/Israel und Mitglieder des Partnerschaftsvereins (Foto: pst). Sie trugen am Donnerstag, 26. Juli, Gebete…